MITMACHEN BEIM KAKTUS: ALS SPRACHPARTNER - ALS BRÜCKENBAUER - ALS MITGLIED
Spendenkonto: IBAN: DE93 2135 2240 0179 1525 33, Sparkasse Holstein
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 12:00
Der Bad Oldesloer Freundeskreis „Städtepartnerschaft mit der Ukraine“ hat sich dem KAKTUS e.V. angeschlossen, um mit ihm gemeinsam bedürftige Menschen in der Ukraine zu unterstützen.
Unser Kaktus-Mitglied Jens Wieck ist der Organisator der Solidargemeinschaft, die geflüchteten Bewohnern der russisch besetzten Stadt Dniprorudne praktische Hilfe zukommen lassen möchte. Diese Binnenflüchtlinge haben vorwiegend Schutz in der Stadt Saporischschja gefunden. Dniprorudne ist eine kleine Stadt in der Oblast Saporischschja in der südlichen Zentralukraine mit 19.100 Einwohnern. Sie liegt etwa 54 Kilometer südlich von Saporischschja am Ufer des zum Kachowkaer Stausee angestauten Dnepr.
Anton Kozyrev, Leiter der Verwaltung für die geflüchteten Bewohner aus Dniprorudne mit Sitz in Saporischschja, hatte am 12.März Bad Oldesloe besucht und sich mit Mitgliedern des Freundeskreises sowie mit der Stadtverwaltung und dem Bürgermeister, Jörg Lembke, getroffen. Herr Kozyrev berichtete über die momentane Lage in der Region Saporischschja, die weiterhin Ziel von Drohnenangriffen ist, und bat um Unterstützung der Bevölkerung.
Der KAKTUS e.V. ruft deshalb alle Stormarner auf, mit Geldspenden die Not der ukrainischen Bevölkerung zu lindern.
Bitte spenden Sie unter dem Stichwort „Ukrainehilfe“ auf das
Konto des KAKTUS e.V. bei der Sparkasse Holstein
IBAN: DE93 2135 2240 0179 1525 33
Benötigt werden:
Bitte nur Material, dass den Transport in ein Kriegsgebiet übersteht (kein Kinderpuzzle, kein Geschirr, keine Gläser).
Im KAKTUS werden nur kleine Sachspenden angenommen: Haltbare Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Laptops, Kerzen, Powerbanks, Ladegeräte.
Große und sperrige Spenden bitte direkt zum AWO-Sozialkaufhaus bei den Hölk-Hochhäusern bringen (Stichwort: Ukraine-Spende für Anna). Das AWO-Kaufhaus ist von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Man kann mit dem Auto am Lager Poggenseer Weg 28 direkt vorfahren.
Die Aktion "Schüler packen Pakete zu Weihnachten für Kinder in der Ukraine",
an der die Klaus-Groth-Schule und die Stadtschule teilgenommen haben, hat eine Reaktion des Dankes in der Ukraine ausgelöst.
Es wurden Fotos, Dankesurkunden und Briefe nach Bad Oldesloe geschickt, die hier jetzt an den beiden Schulen präsentiert wurden.
Rechts im Bild Lasse, links Anna Kuvshynova, die als KAKTUS-Mitglied die Geschenkaktion organisiert hatte.
Die Bürgerstiftung Region Ahrensburg verlieh dem KAKTUS am 30.11.2023 den Ehrenamtspreis. Schirmherrin der Bürgerstiftung ist Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Einen Eindruck von unserer Arbeit vermittelt der Film auf YouTube, der anlässlich der Verleihung des Bürgerpreises Schleswig-Holsteins 2018 gedreht worden ist.
Die Kakteen sind ehrenamtlich Helfende und Vereinsmitglieder. Sie können mitmachen, ohne Vereinsmitglied zu sein, und Sie können zahlendes Mitglied werden, ohne sich engagieren zu müssen. Darüber hinaus freuen wir uns über Spenden! So findet Ihr finanzieller Beitrag (steuerlich absetzbar) seinen Weg zum Kaktus:
Konto des Kaktus e.V. bei der Sparkasse Holstein
IBAN: DE93 2135 2240 0179 1525 33
BIC: NOLADE21HOL