Beim KAKTUS bist du Teil eines mehrfach ausgezeichneten Teams, das jährlich 1.600 Besuchern hilft und seit 2016 mehr als 100 Sprachpartnerschaften vermittelt hat.
Du möchtest Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund unterstützen und ihnen helfen, Deutsch zu lernen? Dann werde Sprachpartner / Sprachpartnerin! Mit nur wenigen Stunden im Monat kannst du jemandem den Alltag erleichtern, Türen öffnen und neue Perspektiven schenken.
Was du tust: Gemeinsam Deutsch sprechen und üben Alltagsfragen klären und kulturellen Austausch fördern Menschen in ihrer neuen Umgebung unterstützen.
Was du bekommst: Eine bereichernde Erfahrung voller Dankbarkeit Neue Freundschaften und interkulturelle Begegnungen Die Möglichkeit, aktiv etwas zu bewegen
Mach mit – deine Worte können die Welt verändern!
Du hilfst Geflüchteten, sich in unserer Gesellschaft heimisch zu fühlen und hilfst bei alltäglichen Problemen, z.B. bei Bewerbungsschreiben oder beim Verstehen von Behördenschreiben. Gesunder Menschenverstand reicht für die allermeisten Anliegen aus. Wenn du selber einmal nicht weiterkommst, weißt du, wohin sich dein Besucher wenden muss, um Hilfe zu finden. Du erhältst von uns Unterstützung, bis du dich sicher fühlst.
Als Brückenbauer arbeitest du ehrenamtlich im KAKTUS-Laden und übernimmst an einem Tag einen Dienst, das ist die Zeit von 10:00 - 12:00 an einem der Tage von Montag bis Freitag. Wann oder wie oft, das entscheidest du.
Einen guten Eindruck unserer Arbeit vermittelt dieser Film.
Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern - so auch unser Kaktus!
Die Beitrittserklärung runterladen und zusammen mit der Einzugsermäch-tigung bitte ausgefüllt an die Vereins-adresse senden oder im Briefkasten einwerfen:
Freundeskreis
Oldesloer KAKTUS e.V.
Hindenburgstraße 31
23843 Bad Oldesloe
Melde dich bei uns per E-Mail: info@kaktus-od.de oder das Kontaktformular
oder sprich uns eine Nachricht auf den Anrufbeantworter 04531 / 42 59 380 und sag uns, wie wir dich erreichen können.